TuS Felde
  • Start
  • Sparten
    • Badminton
      • Trainingszeiten
      • Mannschaft
    • Basketball
    • Boßeln
    • Feldathlon
    • Fußball
      • Felder Fohlen - Fußballmädels des TUS Felde
    • Handball
      • Handball Frauen
      • Weibl. Jugend A (wJA)
      • Weibl. Jugend C (wJC)
      • Weibl. Jugend D (wJD)
      • Weibl. Jugend E (wJE)
      • Männl. Jugend B (mJB)
      • Männl. Jugend C (mJC)
      • Männl. Jugend D (mJD)
      • Männl. Jugend E (mJE)
      • Maxis
      • Minis
    • Prellball
    • Reiten
    • Tennis
    • Turnen · Fitness · Gymnastik
    • Vogelschießen
      • Organisation
    • Volleyball
  • Ansprechpartner
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
    • Mitgliedsbeiträge
    • Beitrittserklärung
    • Aushänge & Downloads
    • Hallenbelegung
  • Datenschutz
  • Impressum

Quick Links

  • Hallenbelegung

Neueste Beiträge

  • Prellball
  • Arbeitsdienst am Samstag, den 27.09.2025
  • Sommerpause der Sparte Turnen in den Sommerferien (28.07. bis 07.09.2025)
  • Kinderturnen TuS Felde ab 28.07.2025 / Sporthalle Felde
  • Einladung zur Tennis-Spartenversammlung 2025
  • Handball männliche Jugend B (mJB Jahrg. 2009/2010)
  • Handball männliche Jugend D (mJD Jahrg. 2013/2014)
  • Webseite der Handball-Sparte
  • Arbeitsdienst am Samstag, den 17.05.2025
  • Eltern-Kind-Turnen - Neu ab 02.04.2025
Aktuelle Seite: Home

Handball startet mit einer Maxi-Mannschaft (Jg. 2012/13)

  • Drucken
  • E-Mail

Hallo liebe Kinder und liebe Eltern,

wir freuen uns, dass der Handballsport so begeistert angenommen wird und sich in den letzten Jahren so positiv entwickelt hat. Wir haben seit mehreren Jahren eine wJE (Jahrgang 2010/2011)und seit über einem Jahr eine mJE (Jahrgang 2010/2011) mit sehr engagierten Trainern und Trainerinnen. Ihre Arbeit mit den Kindern kommt so gut an, dass sich auch immer mehr jüngere Spieler und Spielerinnen ihnen anschließen. Damit wir dem Zuwachs und auch der Entwicklung der Kinder im Sport gerecht werden können,haben wir uns entschlossen, jetzt auch eine Handball-Maximannschaft zu gründen. Für die Maxi-Mannschaft sind alle Jungs und Mädchen mit den Jahrgängen 2012 und 2013 willkommen, ein Probetraining mit vielen anderen neuen Kindern zu machen.

Das Training findet ab sofort immer am Freitag von 16.00 – 17.30 Uhr statt und wird von Sina Bahlburg und Anneline Reimer geleitet. Komme doch einfach vorbei und schaue es dir an!

Lockerungen und Hygienekonzepte ab 19.08.20

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Sportsfreunde,

seit dem 19. August 2020 ist der Trainings- und Spielbetrieb erweitert worden, so dass für Wettkampfsportarten ohne Abstand in Mannschaftsgröße trainiert und gespielt werden kann. Diese neuen Möglichkeiten freuen uns, bedeuten aber auch gleichzeitig einen großen Vertrauensvorschuss seitens der Politik und der Gesellschaft. Wir müssen dieser Verantwortung gerecht werden und die Hygieneregeln umso genauer einhalten. Uns muss bewusst sein, dass diese Lockerungen sehr schnell wieder entzogen werden, wenn wir nachlässig und unverantwortlich handeln.

Grundlegende Hygienepläne des Vereins

Hygieneplan Außenanlage
Hygieneplan Sporthalle

Sportartenspezifische Hygienekonzepte der Sparten

Hygienekonzept Fußball
Hygienekonzept Handball

Feldathlon 2020 abgesagt

  • Drucken
  • E-Mail

Da die Gesundheit aller Teilnehmer, Zuschauer und Helfer an erster Stelle steht, hat das Feldathlon-Team die Absage für den Feldathlon 2020 beschlossen. Eine Durchführung unter Einhaltung der Abstandsregeln ist realisitisch nicht möglich, so dass die Entscheidung leider nicht anders ausfallen konnte.

Das Team arbeitet derzeit an den Modalitäten für die Rückzahlung der Startgelder und versucht zusätzlich eine virtuelle Alternative auf die Beine zu stellen. Darüber wird jeweils auf der Homepage des Feldathlon zeitnah informiert werden.

Mitgliederinfos zur Wiederaufnahme des Sportbetriebs

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Vereinsmitglieder,

die Landesregierung Schleswig-Holstein hat mit einer neuen Corona-Verordnung, die ab dem 18. Mai 2020 gilt, die Voraussetzungen für einen schrittweisen Wiedereinstieg in das vereinsbasierte Sporttreiben in Schleswig-Holstein geschaffen. Grundsätzlich bleiben zwar öffentliche und private Sportanlagen weiterhin geschlossen. Allerdings können sie für den Sport- und Trainingsbetrieb im Breitensport unter bestimmten Bedingungen genutzt werden. Eine Differenzierung nach Sportarten wird darin explizit nicht vorgenommen. Entscheidend ist, dass bei der Ausübung ein Mindestabstand von 1,5 Metern nicht unterschritten und der Sport kontaktfrei ausgeübt wird.

Weiterlesen: Mitgliederinfos zur Wiederaufnahme des Sportbetriebs

Wiederaufnahme des Sportbetriebs und Hygienekonzepte

  • Drucken
  • E-Mail

Der Sportbetrieb des TuS Felde ist während der aktuellen SARS-CoV-2 Pandemie erst dann wieder vollständig durchführbar, wenn eine ausreichende Immunität, z.B. durch Impfungen, bei allen Beteiligten vorhanden ist. Bis dahin können aber Trainingsaktivitäten durchgeführt werden, wenn das Risiko einer Virusübertragung nach dem aktuellen wissenschaftlichen Stand weitgehend ausgeschlossen werden kann und nicht höher als im allgemeinen Alltagsleben ist. Ziele der Maßnahmen sind:

  • Die trainierenden Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen vor einer Ansteckung zu bewahren,
  • die beteiligten Personen, die ein erhöhtes Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf aufweisen, zu schützen,
  • einen Eintrag in die Familien der beteiligten Personen zu verhindern.

Ab Montag, den 25.05. nimmt der TuS Felde den Sportbetrieb im Rahmen der Möglichkeiten wieder auf. Das betrifft neben dem Sport auf den Außenanlagen auch die Sportarten, die in der Sporthalle ausgeübt werden. Dafür werden von den Sparten sportartspezifische Hygienekonzepte erarbeitet. Die grundsätzlichen Hygienepläne für die Außenanlagen und die Sporthalle finden sich untenstehend als PDF Dokumente.  

Allgemeine Hygienepläne

  • Hygieneplan Außenanlagen
  • Hygieneplan Sporthalle

Sportartspezifische Hygienekonzepte

  • Hygienekonzept Fußball
  • Hygienekonzept Leichtathletik
  • Hygienekonzept Handball
  • Hygienekonzept Badminton

Weitere Beiträge ...

  1. Der TuS Felde setzt alle Vereinsaktivitäten weiterhin aus
  2. Vogelschießen 2020 abgesagt – Termin für Vogelschießen 2021 in Planung
  3. TuS Felde bedankt sich bei seinen treuen Mitgliedern
  4. Sportanlagen auch für einzelne Sportler bis 18. April 2020 gesperrt

Seite 14 von 45

  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende
©2025 TuS Felde | Joomla Templates by Hurricane Media