TuS Felde setzt Vereinsaktivitäten bis zum 29. März 2020 aus

Der vorherrschende Übertragungsweg des neuartigen Corona-Virus geschieht über Tröpfchen. Diese Tröpfchen werden z.B. durch Husten oder Niesen von Mensch-zu-Mensch übertragen. Auch Übertragungen durch mild erkrankte oder asymptomatisch Infizierte können im beruflichen und privaten Bereich und damit auch im Rahmen des Vereinssports vorkommen.

Der Vorstand des TuS Felde hat daher heute (12. März 2020) entschieden, bis zum 29. März 2020 alle Vereinsaktivitäten wie Training, Wettkämpfe, Freundschaftsspiele und Veranstaltungen wie die Jahreshauptversammlung am 19. März 2020 auszusetzen. Sitzungen und Besprechungen im kleinen Kreis sollen auf das unbedingt notwendige Maß reduziert werden.

 Diese Maßnahmen werden nicht deswegen ergriffen, weil es für die Beteiligten zu gefährlich wäre. Es ist als Akt der Solidarität mit den gefährdeten Menschen zu sehen, die ein hohes Risiko eines schweren Erkrankungsverlaufes haben (ältere, chronisch kranke oder immungeschwächte Menschen) und die darauf hoffen müssen, dass sich die Infektion so langsam ausbreitet, dass immer genügend medizinische Kapazitäten zur Behandlung zu Verfügung stehen.

Ob diese Maßnahmen über den 29. März 2020 hinaus verlängert werden muss, wird der Vorstand des TuS Felde anhand der Entwicklung der kommenden 14 Tage entscheiden.

Boßeln am So., 02. Februar 2020, 10.30 Uhr

Gemeinsames Boßeln der SG Westensee und des TuS Felde.

Jeder kann sich anmelden und mitmachen! Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Nur bei zu schlechtem Wetter werden wir absagen. Wir freuen uns auf eine lustige Tour mit „Euch“!

Treffpunkt: Sportheim TuS Felde

Anschließend: Gemütliches Beisammensein mit kleinem Imbiss im Sportheim Felde

Anmeldungen bitte bis zum 26.01.2020 bei:

SGW:
Otto Thun – Tel.: 04305 - 482, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Helma Carl – Tel.: 04305 – 421

TuS Felde:
Hajo Plähn – Tel.: 04340-1298 oder 0170-4045870
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!