Leichtathletik
Auf der Suche nach einer anderen Sportart oder keine Lust auf Fußball oder Handball? Dann könnte Leichtathletik das richtige für dich sein.
Auf der Suche nach einer anderen Sportart oder keine Lust auf Fußball oder Handball? Dann könnte Leichtathletik das richtige für dich sein.
Einführung eines verbindlichen Arbeitsdienstes für alle aktiven Sportler/innen des TuS Felde ab 16 Jahren im jährlichen Umfang von 3 Stunden
Liebe Mitglieder des TuS Felde,
die Mitgliederversammlung des TuS Felde hat im März 2018 die Einführung eines verbindlichen Arbeitsdienstes für alle aktiven Sportler ab 16 Jahren im jährlichen Umfang von 3 Stunden beschlossen.
Mangels Übungsleiter findet bis zu den Sommerferien leider kein Eltern-Kind-Turnen statt. Es freut uns aber sehr, dass das Eltern-Kind-Turnen ab dem 20.08.2018 unter neuer Leitung wieder in das Sportangebot des TuS Felde aufgenommen werden kann.
Der genaue Tag und die Uhrzeit des künftigen Eltern-Kind-Turnens werden wir bis zu den Sommerferien bekannt geben.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an die Spartenleiterin Ute Franke-Matthiesen unter Tel. 04340-403440 oder Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geschäftsstelle
Am 9. Juni 2018 findet auf den Felder Sportanlagen das 31. Felder Vogelschießen statt, ein Nachmittag mit Spielen für Felder Kinder und Jugendliche und Kaffee und Kuchen für jedermann. Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder der Gemeinde Felde im Alter von 2-14 Jahren (Stichtag ist der 09.06.18).
Um 14 Uhr startet bei schönem Wetter der umzug durchs Dorf am Ortsausgang Richtung Westensee. Bei Dauerregen findet der Umzug leider nicht statt und die Spiele werden in die Turnhalle verlegt.
Hinweise zur Organisation und Ansprechpartnern findet Ihr unter Vogelschießen - Organisation. HelferInnen zum Auf- und Abbau sowie für das Kuchenbuffet sind herzlich willkommen.
Zum vierten Mal nach 2014, 2015 und 2017 findet der Pfingstcup auf der Sportanlage des TuS Felde statt und wir werden alles dafür tun, dass die Rahmenbedingungen für ein tolles Jugendturnier stimmen. Dafür sind wieder zahlreiche Helferinnen und Helfer im Einsatz: als Schiedsrichter, in der Turnierleitung, beim Grillstand, beim Pommes-, Eis und Getränkeverkauf, beim Auf- und Abbau. Allen ein herzliches Dankeschön!
Ein besonderer Dank geht an Marco Wagner, der wieder die gesamte Organisation gemeistert hat und ohne den der Pfingstcup nicht stattfinden könnte.
Wir wünschen allen Mannschaften Spaß und Freude, keine Verletzungen und vor allem tolle Tage in Felde.
Ulf Bödeker
1. Vorsitzender TuS Felde